|
Prüfungsprogramm zum 7. Kyu (gelber Gürtel) |
|
Mindestalter: 8. Lebensjahr (Jahrgang) |
gülig ab 16. Nov. 2014 |
Falltechnik |
Fallen rückwärts |
Fallen
seitwärts zu beiden Seiten |
Judorolle beidseitig mit Liegenbleiben oder Aufstehen. | ||
Grundformen der Wurftechniken
5 Aktionen |
|
|
|
|
eine der Wurftechniken zur anderen Seite, Empfehlung: einer der Hüftwürfe |
O-goshi |
Uki-goshi |
O-uchi-gari |
Seoi-otoshi |
||
Grundformen der
Bodentechniken 4 Aktionen |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
Kesa-gatame |
Yoko-shiho-gatame |
Tate-shiho-gatame |
Kami-shiho-gatame |
||
Anwendungsaufgabe Stand |
|
||||
Anwendungsaufgabe Boden
|
|
||||
Randori
3 - 4 Randori a´1min |
Bodenrandori beginnen nachdem Uke nach einem Wurf eine korrekte Falltechnik gemacht hat. |
||||
Druckversion als PDF-Datei (ca.450 kByt) (mit Rechtsklick bei Ziel speichern unter... Datei herunterladen!) |