![]() |
Der JSV wird 50! |
Man mag es kaum glauben, aber im 09. November 1973 zog ein Abordnung von Mitgliedern während einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des ASV Edigheim, dem auch eine Judoabteilung mit damals schon 190 Mitgliedern angesiedelt war aus Verdruss gegen den amtierenden Vorstandes des ASV ins Bürgerhaus Oppau, um einen eigenen Verein zu gründen. Denn diese Judoabteilung war zudem noch die mitgliederstärkste Abteilung des ASV und das war in den Augen des Gesamtvorstandes eines traditionellen Fußballvereins ein Dorn im Auge. Bereits im Vorfeld
hatte der damalige Judo- Abteilungsleiter Richard Schöffel eine
Gründersatzung vorbereitet, die dann am 09.11.1973 in dieser
Gründungsversammlung mit 71 Mitgliedern unterzeichnet wurde. Nach Fertigstellung des neuen Gemeinschaftshaus der Pfingstweide 1982 bezog der JSV diese Mehrzweckhalle, wo wir dann bis zum 31.12.2019 eine Bleibe gefunden hatten. Bis dahin konnte der JSV durch eine hervorragend Jugendarbeit auf eine Reihe mehrerer Erfolge zurückblicken, womit unser Verein auch überregional bekannt wurde. Nachdem die Stadt
Ludwigshafen unser langjähriges Dojo nicht mehr weiter betrieb, mussten
wir unser alt gewohntes Domizil verlassen und fanden ab dem 1.1. 2020 eine
neues Zuhause in der Gymnastikhalle der Grundschule der Pfingstweide. Wenn sie mit uns unser 50zig jähriges Jubiläum mit feiern möchten seid ihr herzlich eingeladen, dann füllt bitte diesen Anmeldebogen aus und gebt den bis zum 8. September bei einem Vorstandsmitglied ab. Wir würden uns freuen mit euch diesen Geburtstag zusammen feiern zu können.
|
Der Vorstand des JSV |